Home
Fußballschule: erste Anmeldungen eingetroffen
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Freitag, 16. Dezember 2022 07:27
- Zugriffe: 329
Eine ganze Woche Fußball in den Ferien: Die Audi-Schanzer-Fußballschule kommt auch im Jahr 2023 wieder nach Malchin. Die ersten Anmeldungen sind bereits eingetroffen.
Nationaler Bewegungsgipfel rückt nach über zwei Jahren Corona-Pandemie Sportangebote in den Mittelpunkt
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Dezember 2022 05:13
- Zugriffe: 339
„Ein wichtiges Aufbruchssignal für den Sport nach zwei Jahren Pandemie, in denen der Sportbetrieb und das Vereinsleben stark eingeschränkt waren“, sieht Sportministerin Stefanie Drese im „Nationalen Bewegungsgipfel“, der am (Dienstag in Berlin stattgefunden hat. Drese nahm persönlich am ersten Gipfel dieser Art teil, der vom Bundesministerium für Gesundheit sowie dem für Sport zuständigen Bundesinnenministerium organisiert wurde.
Startschuss für Hallensaison fällt Samstag
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. Dezember 2022 10:01
- Zugriffe: 380
Hallenfußball-Freunde kommen am Sonnabend in der Malchiner Zachow-Halle auf ihre Kosten. 16 Teams gehen in zwei Altersklassen an den Start. Spannung und rasante Duele sind garantiert, wenn am Sonnabend ab 9 Uhr der Ball rollt auf dem Malchiner Parkett.
Bambinis mit großen Augen beim Bützower Budenzauber
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Montag, 12. Dezember 2022 09:06
- Zugriffe: 376
Tore, Tricks, Spektakel und richtige Fußballatmosphäre erlebten die Mini-Malchiner am Sonntag. Malchins Bambinis sind in die Budenzaubersaison gestartet. Beim stark besetzten Mammut-Weihnachtsturnier in Bützow ließen die Knirpse die meisten Teams hinter sich und hatten viel zu erzählen.
Zwei besondere Pokale für Nachwuchs-Kicker
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Dezember 2022 18:08
- Zugriffe: 361
Ein Flügelflitzer und ein Schattenstürmer – noch dazu gute Kumpels- dürfen sich über eine klasse Auszeichnung freuen. In der Halbzeitpause des letzten Landesligaheimspiels wurden die FSV Spieler des Jahres ausgezeichnet. Auch wenn es der Jury nicht leicht fiel.
Sportministerin Drese lobt unverzichtbare Arbeit der Sportvereine und verleiht die Sportplakette des Landes
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Samstag, 10. Dezember 2022 17:51
- Zugriffe: 343
Sportministerin Drese hat anlässlich der 27. Landesturnschau in Rostock die Resilienz und das Engagement der Sportvereine während der vergangenen Pandemiejahre gelobt. Gleichzeitig betonte sie die Notwendigkeit, die Sport- und Bewegungsförderung vor allem bei Kindern und Jugendlichen nun vermehrt in den Fokus zu stellen.
„Dass die Sportvereine in Mecklenburg-Vorpommern glücklicherweise insgesamt ihre Mitgliederzahlen in der Corona-Zeit stabil halten konnten, spricht für die Qualität und Wichtigkeit dieser Angebote. Ich möchte mich bei den vielen Ehrenamtlichen im Sportbereich ganz herzlich dafür bedanken, dass Sie ihre Vereine und Trainingsgruppen gut durch die Krise gesteuert haben“, betonte Drese. Dennoch habe die Pandemie sichtbare Dellen hinterlassen, so Drese.
Teetzlebens Spitzenplatz bei Malchins Remiskönigen
Details- Details
- Kategorie: Kreisliga
- Veröffentlicht am Montag, 05. Dezember 2022 10:46
- Zugriffe: 362
Spannung pur in der Kreisliga. Die Nossendorfer Kickers bleiben dem Spitzenreiter auf den Fersen. Der Tabellenführer sicherte sich auf dem Malchiner Kunstrasenplatz zumindest seine makellose Bilanz.
FSV-Youngster unterliegen beim Spitzenreiter
Details- Details
- Kategorie: Landesliga
- Veröffentlicht am Montag, 05. Dezember 2022 08:30
- Zugriffe: 299
Am letzten Spieltag der Hinrunde hatten die Malchiner D-Junioren eine enorme Hürde vor der Brust. Es ging auf die weite Reise nach Ueckermünde - dem Spitzenreiter der Liga. Die Ueckermünder sicherten sich bei frostigen Temperaturen am Sonntag den Herbstmeistertitel.
Bundesweiter Warntag: In M-V wird am Donnerstag Warnung geprobt
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. Dezember 2022 15:46
- Zugriffe: 329
Am Donnerstag ist zum zweiten Mal bundesweiter Warntag. Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden um elf Uhr alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. „Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben 2020 beschlossen, einmal im Jahr beim Warntag die Menschen in Deutschland über die unterschiedlichen Warnmittel in Gefahrensituationen zu informieren und damit auch stärker auf den Bevölkerungsschutz aufmerksam zu machen. Bund, Länder und Kommunen aktivieren dabei zur gleichen Zeit in einer Übung ihre Warnmittel. Selbstverständlich machen wir da mit“, erklärt Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel den deutschlandweiten Aktionstag.