Home
Kaderathleten des Landes dürfen wieder uneingeschränkt trainieren
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Februar 2021 10:08
- Zugriffe: 46
Mecklenburg-Vorpommerns Nachwuchsathleten dürfen ab sofort öffentliche und private Sportanlagen für den Trainings-, Spiel- und Wettkampfbetrieb wieder nutzen, unter Einhaltung von strengen Hygienevorgaben. Dies gilt für alle olympischen, paralympischen, deaflympischen und nichtolympischen Sportarten mit dem Status Landeskader, jedoch weiterhin ohne Zuschauer. Bisher war das uneingeschränkte Training nur Bundeskadern und Berufssportlern vorbehalten.
Regelungen für den Schulbetrieb nach den Winterferien
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Samstag, 13. Februar 2021 07:20
- Zugriffe: 57
Mit einem Stufenplan für den Schulbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern liegen Regelungen für die schrittweise Öffnung der Schulen für den Präsenzunterricht nach den Winterferien vor. Schrittweise können wieder mehr Schülerinnen und Schüler die Schulen besuchen. Beim MV-Gipfel haben sich die Landesregierung, Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Gewerkschaften und Sozialverbänden auf die Regelungen verständigt. Zuvor hatte der Landtag einen entsprechenden Beschluss gefasst. „Bei möglichen Lockerungen war mir immer wichtig, dass Kinder und Jugendliche die Ersten sein müssen, die davon profitieren“, sagte Bildungsministerin Bettina Martin. „Gerade für die Kleinen in der Grundschule, die Lesen, Schreiben und Rechnen lernen müssen, ist der Präsenzunterricht in der Schule unverzichtbar. Mit dem Stufenplan zeigen wir für alle eine Perspektive auf und schaffen für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern eine wichtige Orientierung“, so Martin.
Erster Triathlon mit dicker Überraschung
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Februar 2021 11:53
- Zugriffe: 120
Lockeres Sportfest-Feeling herrschte am Wochenende auf Koesters Eck. Auf Malchins schöner Halbinsel wurde gerollert, geradelt und gelaufen. Der FSV Malchin hatte zu einem virtuellen Triathlon aufgerufen. Etwa 30 Sportler gingen bei den Fernduellen in drei Tagen an den Start. Nach 800 Metern mit dem Roller, etwa 450 Meter im Lauf und 1,2 Kilometer auf dem Fahrrad gab es dann eine dicke Überraschung.
Malchiner Urgestein feiert seinen 75.Geburtstag
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Montag, 01. Februar 2021 12:30
- Zugriffe: 83
Rolf Lehmann ist in Malchin bekannt wie ein bunter Hund. Am vergangenen Samstag feierte Lehmann seinen 75. Geburtstag. Der Jubilar vom FSV 1919 Malchin erhielt 2018 eine Auszeichnung vom DFB. Im Rahmen der Aktion Ehrenamt des Deutschen Fußballbundes wurde er damals ausgezeichnet. Diese Auszeichnung bekommen Menschen, die vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport vollbracht haben.
Wechsel im KFV Mecklenburgische Seenplatte - Wagenknecht folgt auf Bock
Details- Details
- Kategorie: Post vom KFV
- Veröffentlicht am Sonntag, 31. Januar 2021 16:55
- Zugriffe: 67
Im Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. gibt es personelle Veränderungen. Ab dem 1.2.2020 wird Dieter Bock aus Altersgründen seine Geschäftsführertätigkeit aufgeben. Sein Nachfolger wird Reinhard Wagenknecht werden, der bereits seit Jahren im Vorstand ehrenamtlich tätig ist. "Wir danken Dieter Bock für seine ruhige und gewissenhafte Arbeit. Er war für die Vereine ein guter Ansprechpartner", so der Vorsitzende Dr. Peter Kiefer.
Schiedsrichter Wolfgang Buchholz wurde 60
Details- Details
- Kategorie: Post vom KFV
- Veröffentlicht am Sonntag, 31. Januar 2021 16:49
- Zugriffe: 64
Am vergangenen Samstag feierte Wolfgang Buchholz seinen 60.Geburtstag. Der Unparteiische, der für den Faulenroster SV pfeift, ist ein bekanntes Gesicht. Im Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte ist Buchholz in der Kreisliga oder in der Kreisoberliga zu Hause. Ob in Remplin, Kummerow, Dargun, Neukalen, Stavenhagen oder in Gielow - der Jubilar ist in der Region bekannt.
20 Jahre SG Grün Weiß Pribbenow e.V.
Details- Details
- Kategorie: Kreisliga
- Veröffentlicht am Sonntag, 31. Januar 2021 16:44
- Zugriffe: 87
Die SG Grün-Weiß Pribbenow feierte am Samstag ein ganz besonderes Jubiläum. Der Kreisligist wurde 20 Jahre alt. Dass die Feier ausfiel war zwar bitter, die Grün-Weißen zeigten jedoch erneut ihre Kreativität. Doch damit nicht genug, sogar im Radio war man zu hören. Vereinsikone Christian Baumgarte schaffte es und war live auf NDR 1 zu hören. Große Erfolge feierte man in der noch jungen Vereinsgeschichte ebenso. Wir nahmen Kontakt mit Tim Röhrdanz auf, der dem aktuellen Vorstand angehört, als Spieler eine feste Größe ist und das erste Saisontor schoss.
Ewige Verbandsliga-Tabelle: FSV 1919 Malchin in den Top 20 vertreten
Details- Details
- Kategorie: Verbandsliga
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. Januar 2021 09:55
- Zugriffe: 190
Es ist ein trauriges Jubiläum, welches die höchste Spielklasse im Amateurbereich in Mecklenburg-Vorpommern in dieser Spielzeit feiert. Im Sommer 2020 ging es nämlich in die 30. Saison. Die Jubiläumsspielzeit ist diese jedoch doch die aktuell anhaltende Corona-Pandemie unterbrochen. Es steht in den Sternen, ob überhaupt ein vernünftiges Ende sportlich herbeigeführt werden kann. Der FSV Malchin mischte hier auch über Jahre mit, konnte lange Zeit sogar schon als Dino der Liga bezeichnet werden. Vor der Spielzeit verzichteten die Rot-Weißen gar auf den Aufstieg in die höchste Spielklasse. Es wäre die 16. Saison in der Verbandsliga gewesen.
Interview mit Ebi Hoth vom Schiedsrichterausschuss
Details- Details
- Kategorie: Post vom KFV
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. Januar 2021 09:52
- Zugriffe: 73
Seit Februar 2015 leitet Eberhard Hoth den Schiedsrichterausschuss im Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte. Der 59-Jährige lebt das Ehrenamt und leitet trotz Dauerkarte für den F.C. Hansa mehrere Spiele am Wochenende. Für alle Unparteiischen ist es seit gut einem Jahr, wie für viele andere auch, nicht mehr wie es vorher war. Wir nahmen Kontakt mit Ebi Hoth auf: