Developed in conjunction with Ext-Joom.com

  • header/image001.jpg
  • header/image002.gif
   

Besucher  

Besucher
4
Beiträge
2956
Anzahl Beitragshäufigkeit
6088809
   

Sarower Skatmeisterschaft

Details

Herbert Garz gewinnt die dritte Runde der Sarower Skatmeisterschaft

Mit 1466 Punkten zog Herbert Garz schon am ersten Tisch der dritten Runde der Sarower Skatmeisterschaft der Konkurrenz auf und davon, am Ende hatte er insgesamt 2267 Punkte auf dem Konto und durfte damit als Erster an den Preistisch, zudem übernahm er mit 5916 Punkten die Führung in der Gesamtwertung. Herbert Garz gewann sämtlich seiner 22 Spiele, die höchste Spielwertung (168) hatte er außerdem - mehr geht nicht.

Weiterlesen: Sarower Skatmeisterschaft

Sonntag: Spielpatz in der Halle

Details

Schon eine Woche früher als geplant öffnet am Sonntag wieder die Malchiner Sporthalle ihre Pforten, um Kindern einen Bewegungslandschaft zu bieten. Das rot-weiße Tobeland, wie der FSV Malchin in Anlehnung an seine Vereinsfarben, das offene Sportangebot nennt, kommt diesmal mit einem großen Ketterparcours daher. Kinder in einem Alter zwischen einem und 10 Jahren können kostenlos, ohne Abhängigkeit von einer Vereinsmitgliedschaft verschiedene Stationen Koordinationen, Kraft und Geschicklichkeit ausprobieren und so auch in der kalten Jahreszeit ihren unersättlichen Bewegungsdrang stillen.

Weiterlesen: Sonntag: Spielpatz in der Halle

DFB startet Amateurfußball-Kampagne

Details

"Unsere Amateure. Echte Profis." So lautet das Motto der bundesweiten Amateurfußball-Kampagne des DFB und seiner Regional- und Landesverbände, die beim Bundestag in Nürnberg erstmals öffentlich präsentiert wurde. In den kommenden drei Jahren soll der Amateurfußball durch die breit angelegte Kampagne den deutschen Amateurfußball so präsentieren, wie er ist: vielfältig, emotional, authentisch.

Weiterlesen: DFB startet Amateurfußball-Kampagne

Rempliner bei Schachmeisterschaft

Details

Beim Schulschach Cup 2013 in Neubrandenburg war die Benjamin-Schule als einzige Schule der Region mit 7 Kindern vertreten. Helge Hanke, Friedrich Mittelbach und Niklas Wiencke spielten in der Wettkampfgruppe I der Klasse 1 bis 4 ihr erstes Schach-Turnier. Natürlich war die Aufregung sehr groß. Neu war auch für sie der Einsatz der Schachuhr. Im ersten Spiel konzentrierten sie sich mehr auf die Zeit als auf die Züge des Gegners. Doch ab der zweiten Runde kämpften sie sich langsam nach vorn und erreichten am Ende einen erfolgreichen 10. Platz von allen 28 Mannschaften.

Weiterlesen: Rempliner bei Schachmeisterschaft

Letzte Tickets für den Sportlerball

Details

Der Sieger beim Sportlerball im Malchiner Kreiskulturhaus muss schonmal nicht nach Hause gehen – er darf fahren. Dafür sorgt Toni Hassemer und sein Unternehmen Zweirad Hassemer, die auch in diesem Jahr wieder die Verantwortlichen für den Hauptpreis der Tombola sind. Über einen Straßenrenner der Marke Focus Arriba darf sich der oder die Glückliche freuen. Am Sonnabend lädt der Fußballsportverein Malchin zu seinen Highlight ein. Vereine der Stadt sowie Mitglieder und Sponsoren sind geladen zur Rot-Weißen Ballnacht. Diese beginnt am Sonnabend um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr.

Weiterlesen: Letzte Tickets für den Sportlerball

Loitz: Kleinste triumphiert beim Hochsprung

Details

Die jüngste Teilnehmerin räumt am Ende groß ab. Mira Grawe sprang am Montag der Konkurrenz beim Hochsprung-Nachmittag der Regionalen Schule Loitz davon. Rund 50 Starter trauten sich am Montag zum freiwilligen Wettkampf und faszinierten die Zuschauer mit tollen Sprüngen. Mira Grawe übersprang die Höhe von 1,20 Meter und konnte damit die meisten Punkte erzielen. Zwar schafften Wenke Thamke und Katja Marten ebenfalls diese Marke, sind jedoch ein älter. Somit durfte sich das Duo über die Silbermedaille freuen.

Weiterlesen: Loitz: Kleinste triumphiert beim Hochsprung

Tobeland gibt es nun regelmäßig

Details

Die Winterpause beendete am Sonntag das Tobeland des FSV Malchin. Über 50 Kinder im Alter zwischen einem und 12 Jahren nutzten die Gelegenheit, um sich sportlich zu betätigen und die Bewegungslandschaften zu erkunden. Ein besonderer Dank geht dabei an Malermeister Axel Kranz, der sich diesmal für das Spendieren der Springburg verantwortlich zeigte. Diese wurde natürlich wieder stark frequentiert.

 Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://fussball.meckschweiz-sport.de/images//Toben27102013/

Weiterlesen: Tobeland gibt es nun regelmäßig