Malchiner FSV erhält große Ehre
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Montag, 04. April 2022 10:18
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 945
Der FSV Malchin darf sich über einen besonderen Titel außerhalb des Fußballplatzes freuen. Der Verein wurde als kinder- und jugendfreundlicher Sportverein geehrt. Den Pokal gab es aus den Händen von Sozialministerin Stefanie Drese.
Wedenhof-Platz bleibt geöffnet
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Februar 2022 10:00
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 1001
In den Winterferien kehrte der sportliche Trubel auf den Platz zurück. Nun können auf dem Am Wedenhof weiter Tore fallen. Der Grundschulsportplatz bleibt geöffnet. Das kleine Sportareal ist zwar etwas in die Jahre gekommen aber beachtlich ausgestattet. Eine Sprintstrecke ist dort ebenso vorhanden wie Möglichkeiten für Weitsprung, Basketballspiele oder eben Tore.
MV startet in die Winterferien
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Februar 2022 09:12
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 1145
Für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern geht ein anstrengendes Schulhalbjahr zu Ende. Am Freitag, 4. Februar 2022, starten 155.600 Schülerinnen und Schüler an den allgemein bildenden Schulen und 34.100 Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Schulen in die Winterferien.
Wettkämpfe und Punktspiele auch in Warnstufe Rot möglich
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Februar 2022 18:56
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 1103
Das Landeskabinett hat auf seiner heutigen Sitzung Änderungen in der Corona Landesverordnung beschlossen. Ein Schwerpunkt ist die Zulassung des Spiel- und Wettkampfbetriebes im vereinsbasierten Sport auch in der Corona-Warnstufe Rot. „Wir ermöglichen ab dem Wochenende auch in Regionen, die sich in der Warnstufe Rot befinden, Punktspiele und Wettkämpfe in allen Sportarten und Altersgruppen“, verdeutlichte Sportministerin Stefanie Drese nach der Kabinettssitzung.
Weiterlesen: Wettkämpfe und Punktspiele auch in Warnstufe Rot möglich
Warnstufe Orange ab Freitag in MV – Neue Landesverordnung in Kraft getreten
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Januar 2022 19:30
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 987
Ab Freitag (28. Januar) gelten in Mecklenburg-Vorpommern die Regeln und Schutzmaßnahmen der Corona-Ampelstufe Orange. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierten hat am Mittwoch nach der risikogewichteten Einstufung durch das LAGuS landesweit den Schwellenwert von 6 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten. In Landkreisen und kreisfreien Städte, die in der Warnstufe Rot sind, gelten auch weiterhin die Regeln und Maßnahmen dieser höheren Warnstufe. Der landesweite Wechsel in die Warnstufe Orange wirkt sich also nur für die Landkreise und kreisfreien Städte aus, die nicht in der Warnstufe Rot sind.
Weiterlesen: Warnstufe Orange ab Freitag in MV – Neue Landesverordnung in Kraft getreten
Bolzplatz am Wedenhof eröffnet
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. Januar 2022 11:21
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 969
Am Wedenhof können endlich Tore fallen. Der Grundschulsportplatz könnte in den Ferien zum Anlaufpunkt von sportlichen Kindern und Jugendlichen werden. Das Areal öffnet seine Türen und steht den Kindern zur Verfügung. Der kleine Gummiplatz ist normalerweise verschlossen und für Fremde abgesperrt. Hier machen die Schüler der Pestalozzi-Grundschule ihren täglichen Sportunterricht. Im Winter und in den Ferien wird das Areal dagegen selten genutzt. Der FSV 1919 Malchin will dies ändern.
Landesregierung ändert Corona-Landesverordnung
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Januar 2022 06:41
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 940
Das Landeskabinett hat heute Änderungen an der Corona Landesverordnung vorgenommen, die nach der Bund-Länder-Konferenz letzte Woche und dem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Greifswald vom 7. Januar notwendig waren. „In Mecklenburg-Vorpommern haben wir bereits frühzeitig Schutzmaßnahmen und Kontaktbeschränkungen eingeführt, wie z.B. die 2G-Plus-Regelung in der Gastronomie oder die Untersagung von Zuschauenden bei Sport-Veranstaltungen in der Warnstufe Rot. Deshalb war der Regelungsbedarf relativ gering“, betonte Gesundheitsministerin Stefanie Drese nach der Kabinettssitzung.