Fortbildung für Fußballtrainer am Montag in Malchin
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2023 05:06
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 628
Das Malchiner Vereinsheim ist am Montag Ort einer Fortbildung für Fußball-Trainer. Zu der sind alle Trainer der Region willkommen. Durchgeführt wird die Fortbildung durch den Landesfussballverband und soll den Coaches Hilfestellung und Anregungen für ihre Arbeit mit den Schützlingen geben.
Weiterlesen: Fortbildung für Fußballtrainer am Montag in Malchin
Flohmarkt im Malchiner Stadion startet Anmeldefrist
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Freitag, 07. April 2023 08:14
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 718
Feilscher, Schnäppchenjäger und Verkäufer sollen Anfang Mai wieder an einem ungewöhnlichen Ort gelockt werden. Es wird wieder reges Flohmarkt-Treiben ins Malchiner Walter-Block-Stadion Stadion ziehen. Noch ruht die Sportstätte an der Gielower Chaussee im Winterschlaf. Dies wird sich am 14. Mai ändern.
Weiterlesen: Flohmarkt im Malchiner Stadion startet Anmeldefrist
Auswärtsmarathon nach starker Heimbilanz
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Montag, 20. März 2023 08:41
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 689
Diese Serie kann sich sehen lassen. Heimsieg Nummero 6 feierten die Malchiner A-Junioren am Sonnabend. Doch Gegner TSV Friedland hielt bis in die Endphase hinein ordentlich dagegen.
FSV-Kicker fiebern Herausforderung entgegen
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. März 2023 12:09
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 654
Als Underdog pilgert der FSV Malchin am Sonnabend zum Tabellendritten. Es ist eine gute Ausgangslage, weil der FSV nur überraschen kann. Das Wetter zwang die Malchiner Punktejagd zu einer unfreiwilligen Pause.
Sportministerin Drese setzt sich für Frauenfußball-Länderspiel im Ostseestadion ein
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Februar 2023 09:27
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 620
Sportministerin Stefanie Drese traf am Sonnabend im Rahmen des 2. Bundesliga-Spiels des FC Hansa gegen Darmstadt 98 den Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Bernd Neuendorf. Hauptinhalt des Gesprächs zwischen Drese und Neuendorf war das große Interesse des FC Hansa, des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern und des Sportministeriums an der Ausrichtung eines Länderspiels der Frauen-Fußballnationalmannschaft möglichst bereits in diesem Jahr im Rostocker Ostseestadion.
Weiterlesen: Sportministerin Drese setzt sich für Frauenfußball-Länderspiel im Ostseestadion ein
FSV-Vorstand überlässt die Bühne einem Trio
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. März 2023 18:11
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 670
Auf der Jahreshauptversammlung des FSV Malchin wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Auf der Mitgliederversammlung des FSV Malchin stand satzungsgemäß die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Nach den Berichten zum sportlichen Wirken und finanziellen Stand des Malchiner FSV wurde der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Zudem konnte sich das Gremium über die Wiederwahl freuen. Karsten Libnow (Präsident), Marcus Budniak (stellv. Vorsitzender) und Maik Werner (Geschäftsführer) wurden einstimmig im Amt wiedergewählt.
Start ins zweite Schulhalbjahr 2022/23
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. Februar 2023 08:08
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 612
Am Montag starten Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern in das zweite Schulhalbjahr 2022/23.
„Ich hoffe, dass alle die Winterferien genießen konnten und sich vor dem Beginn des zweiten Schulhalbjahres gut erholt haben. Ganz besonders freue ich mich darüber, dass wir nach drei Jahren Ausnahmezustand die Herausforderungen der Covid-19 Pandemie gemeinsam gemeistert haben. Die Pandemie kann, nunmehr auch für den schulischen Bereich, als beendet angesehen werden. Vor allem möchte ich allen Lehrkräften danken; sie sind und waren für die Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Garant für Stabilität und Orientierung in diesen so unsicheren Zeiten. Ich freue mich sehr, dass wir uns in Zukunft wieder alle auf die eigentliche Aufgabe, die bestmögliche Bildung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler, konzentrieren können“, sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg.