FSVer schocken den Favoritenschreck im Endspiel
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2025 17:11
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 107
Schrecken des Favoritenschrecks wurden die Malchiner D-Junioren. Beim Bützower Turnier gelang der große Wurf des Außenseiters.
Eine Ewigkeit gabs keinen Turniersieg für den FSV Malchin. In der 2024er Auflage wurde es dagegen sogar ein Doppelerfolg. Der Abschluss des Bützower Jubiläumsturniers hatte es in sich. Am Ende des 14. Turniers der 60. Auflage des Bützower Weihnachtsfussballs gab es zunächst viele Ehrungen und lobende Worte für das Organisationsteam. Michael Kloß, Turnierleiter bedankte sich bei 1100 aktiven Teilnehmern, Schiedsrichtern, Helfern und wurde am Ende vom TSV Bützow und dem Bürgermeister der Stadt selbst Zielpunkt einer Laudatio.
Jedes warme Wort war treffend, für den enormen Aufwand und kleinen „Wahnsinn“ den die TSVler wieder auf sich nahmen. Da passte es ins Bild, dass im Finale ein Außenseiter und alter Bekannter ein glücklicherer war. Die Malchiner D-Junioren, insbesondere Trainer Marcus Budniak, zählt mit verschiedenen Altersklassen fast zum Inventar und ist gern gesehener Stammgast. Ein Turniersieg glückte den 1919er bis ins Jahr 2024 hinein nie. Am letzten Tag des Jahres 2024 änderte sich dieser Fakt. Das Eröffnungspaarung sollte auch das finale Duell dieses Nachmittags werden. In der Opening-Session gewannen die kleinen Malchiner recht locker mit 4:1 gegen den Turnierneuling Parchimer FC. Doch Favorit waren die Peenestädter um die Torschütze Rade Budniak, Johannes Klemm und Jeremy Schlüter nicht. Der heißeste Aspirant auf den Siegerpokal kam aus der Gruppe B. Verbandsligist Greifswalder FC war höherklassig und ach Nordost Rostock und der Güstrower SC gelten als Top-Landesligisten in dieser Altersklasse. Während der FSV sich souverän den Gruppensieg holte, zitterte sich der SC Parchim auf Platz 2 und damit ins Halbfinale.
In der Gruppe B wurde es eindeutig. die Rostocker und Greifswalder ließen den GSC und den PSV Wismar hinter sich. Dann schlug die Stunde des Außenseiters. Parchim düpierte die Greifswalder und warf mit einer klasse Leistung den haushohen Favoriten aus dem Titelrennen. Fast die gesamte Spielzeit lief der Verbandsligist einem Rückstand hinterher. Parchim war fortan der Favoritenschreck. Im zweiten Halbfinale war der Ausgang offen. Doch Rade Budniak hatte etwas dagegen. Mit einem Doppelpack brachte er die FSVer schnell in Führung. Der aufmerksame Joris Kahlert und Stratege Jeremy Schlüter hielten die gefährliche Nordost-Angriffsreihe in Schach. Mehr als Ergebniskosmetik gelang nicht.
Gruppe A
1. FSV Malchin 10:3 Tore 9 Punkte
2. SC Parchim 3:4 4
3. TSV Bützow 4:5 3
4. Schiffahrt/Hafen Wismar 1:6 1
Gruppe B
1. Greifswalder FC 6:0 9
2. Nordost Rostock 4:3 6
3. Güstrower SC 1:3 3
4. PSV Wismar 0:5 0
Halbfinale
FSV Malchin vs Nordost Rostock 2:1
SC Parchim vs Greifswalder FC 3:2
Im Endspiel schockte wiederum das Duo Kahlert/Budniak die Parchimer. Schon in der ersten Minute traf der Stürmer auf Vorlage des Abwehr-Bosses. Doch die Pachimer zeigten große Effozienz vor dem Kasten. In einem ihrer wenigen Attacken glichen sie zum 1:1 aus. Mehrmals hatten in der Folgezeit die Rot-Weißen den Siegtreffer auf dem Schlappen. Da der nicht gelang musste das Neunerschießen herhalten. In dieser Disziplin sind die Rot-Weißen mittlerweile keine Grünschnäbel mehr. Kahlert verwandelte sicher zum Auftakt. Dann parierte Torhüterin Quinn Budniak gleich die folgenden zwei Versuche. Fritz Buß hatte somit den Knock-Out auf dem Fuß. Er blieb cool und machte den Turniersieg perfekt. Da die C-Junioren bereits einen Tag zuvor den großen Wurf schafften, wurde es ein Doppelsieg und tolle Auszeichnung für die Nachwuchsarbeit im Malchiner Fußballverein.
Spiel um Platz 7
Schiffahrt/Hafen Wismar – TSV Bützow 0:5
Spiel um Platz 5 Güstrower SC - PSV Wismar 6:0
Spiel um Platz 3 Greifswalder FC vs Nordost Rostock 2:1
Finale SC Parchim – FSV Malchin 2:3 nN (1:1)
FSV Malchin: Q. Budniak, Buß, Kahlert, Schlüter, Müller, R. Budniak, Klemm