Nachruf - Der FSV trauert um Björn Bendyk
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Januar 2019 18:30
- Geschrieben von Mark Berger
- Zugriffe: 828
Der FSV von 1919 Malchin trauert um seinen Sportfreund Björn Bendyk. Tief betroffen erreichte uns vergangenen Freitag die Nachricht, dass Björn Bendyk verstorben ist. Im jungen Alter von nur 48 Jahren ging ein herausragender Sportler und Freund nach schwerer Krankheit von uns. Björn war fast drei Jahrzehnte als zuverlässiger und immer freundlicher Schiedsrichter auf den Fußballplätzen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Im September des vergangenen Jahres erhielt Björn noch die Ehrennadel in Gold des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte als Zeichen der Dankbarkeit.
Spielklassenstrukturreform im Land ab Saison 2020/2021
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. Januar 2019 18:38
- Geschrieben von Mark Berger
- Zugriffe: 723
Der Vorstand des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern hat in seiner letzten Sitzung im vergangenen Jahr eine Reduzierung im Landesspielbetrieb der Herren beschlossen. Die Reform wird auch die Vereine in unserer Region knallhart treffen. Denn ab der Saison 2019/20 wird es in jeder Klasse deutlich mehr Absteiger geben.
Weiterlesen: Spielklassenstrukturreform im Land ab Saison 2020/2021
Jubiläumskonzert „ 25 Jahre Sozialwerk“
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 13. Januar 2019 17:27
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 660
Am 26.01.2019 um 19:30 Uhr veranstaltet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in Teterow, Niels-Stensen-Straße 2 aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Sozialwerkes des Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e.V. ein Jubiläumskonzert. Das Konzert gestaltet der Liedermacher und Buchautor Jörg Swoboda (Buckow / Märkische Schweiz) zusammen mit dem Pianisten Andreas Reimann aus Berlin.
Monitor aus, Turnschuhe an: Bewegender Tobeland-Start
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 06. Januar 2019 19:31
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 696
Monitor aus, Turnschuhe an. Das Malchiner Tobeland ist bewegend ins neue Jahr gestartet. Am Sonntag gab es beim ersten Sport-Event des Jahres nicht nur spannende Duelle. Für Kinder und Eltern ist das Malchiner Tobeland ein kleines Paradies. In der ungemütlichen Jahreszeit öffnet der FSV 1919 Malchin die Türen der Zachow-Halle und lädt alle Kinder und Eltern der Region ein ihre Freizeit sportlich zu verbringen.
Weiterlesen: Monitor aus, Turnschuhe an: Bewegender Tobeland-Start
Rot-Weißer Jahresabschluss
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Dezember 2018 15:35
- Geschrieben von Mark Berger
- Zugriffe: 724
Ein letztes Mal in diesem Jahr rollt der Ball am Samstag in Malchin. Zum Jahresende veranstaltet der FSV Malchin zwei Hallenturniere. Los geht es bereits um 9:30 Uhr. Hier wird das Turnier der C-Junioren stattfinden. Neben dem FSV werden auch Mannschaften aus Neukalen, SG Jördenstorf/ Thürkow und vom FC Förderkader René Schneider an den Start gehen. Im Modus Jeder gegen Jeden wird hier der Sieger gesucht. Am Nachmittag wird das Sportliche dann eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Torreiches Malchiner Vereinsturnier
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. Dezember 2018 13:19
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 738
Sportlich glitt die Malchiner Fußball-Familie dem Jahresausklang entgegen. Präsident Karsten Libnow feierte seinen Geburtstag beim Vereinsturnier und hatte - wie die Besucher auf der Tribüne und die acht Teams - seinen Spaß. Das FSV-Vereinsturnier hatte einige packende Geschichten zu erzählen. Neben tollen Spielen sahen die Zuschauer fast die komplette Verbandsligamannschaft auf dem Hallenparkett und vor allem viele Tore. Der Jahresausklang war gelungen, auch weil einige Comebacker für furiose Einlagen sorgten.
Rot-Weiß Kummerow weiht neue Anzeigetafel ein
Details- Details
- Kategorie: MeckSchweiz-News
- Veröffentlicht am Dienstag, 04. Dezember 2018 16:23
- Geschrieben von Mark Berger
- Zugriffe: 717
Stolz sind sie in diesen Tagen beim FSV Rot-Weiß Kummerow. Der Kreisoberligist hat mal wieder bewiesen, was man im Stande ist zu leisten, wenn zusammengehalten wird. Eine Idee, die schon vor zwei Jahren aufkam, wurde nun umgesetzt. Ab sofort weiß jeder Zuschauer Bescheid, wie es auf dem Sportplatz in Kummerow steht.