Auswärtsschlappe
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. April 2014 17:25
- Zugriffe: 1640
Die B-Junioren des FSV kassierten am zurückliegenden Spieltag eine unnötige 1:2 Schlappe in Friedland. Nachdem man die erste Möglichkeit im Spiel hatte, Steinbachs Schuss konnte zur Ecke geklärt werden, kam Friedland durch einen Abstimmungsfehler in der Malchiner Hintermannschaft zur Führung. Steinbach vergab dann per Heber kurze Zeit später die Chance zum Ausgleich. Der Gastgeber wiederum nutzte einen Fehler von Bergholz, um mit der zweiten Chance auf 2:0 zu erhöhen. Danach rannten die FSV-Jungs an, hatten fünf gute Möglichkeiten das Ergebnis zu drehen, doch nur eine konnte durch Steinbach zum Anschluss genutzt werden.
Nach der Pause erste Chance für den Gastgeber, der Ball landete zum Glück für die Gäste am Pfosten. Danach besaßen beide Mannschaften genug Möglichkeiten zur Resultats Verbesserung, es konnte jedoch keine genutzt werden. So blieb es bei einer durchaus vermeidbaren 1:2 Niederlage.
In drei Wochen geht es dann wieder weiter, man empfängt zum Heimspiel den SV Traktor Pentz.
FSV Malchin: Holst, Schünemann, Bergholz (Schmidt), Mai, O. Völker, J.-D. Völker, Utes, Barß, Buschhusen, O. Rambatt (Maier), Steinbach
Erkämpfter Heimerfolg
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. April 2014 17:24
- Zugriffe: 1571
Die FSV C-Junioren erkämpften sich am zurückliegenden Spieltag einen knappen 3:2 Erfolg gegen die dritte Mannschaft des 1.FC Neubrandenburg. Von der ersten Minute an agierte man, aufgrund der letzten nicht gut geführten Spiele, sehr nervös. Der Gast nutzte dies prompt aus und erzielte schon nach wenigen Sekunden die Führung. Die FSV Jungs kamen jetzt erst Recht schwer in die Partie, erste Möglichkeit nach 20 Minuten durch Grittner, dessen Schuss klatschte an die Latte. Kurz vor der Pause der überraschende Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß von Lange.
Nach Wiederbeginn eine ganz andere Körpersprache des Gastgebers. Man entwickelte mehr Druck auf das Gästetor, die erste Chance von Schulz ging knapp vorbei, doch nur wenige Minuten später setzte sich Klepper energisch durch und konnte die Führung erzielen. Man blieb am Drücker, konnte aber nicht den vorentscheidenden dritten Treffer erzielen. Die Gäste blieben durch ihre Konter weiter gefährlich und nach einem dieser, konnte Asmus nur durch Foul klären, dem gut leitendem Schiedsrichter blieb nur übrig auf den Punkt zu zeigen. Diesen Strafstoß nutzten die FCNer zum Ausgleich. Zehn Minuten später ein Fehlabspiel eines Neubrandenburger Abwehrspielers, Thielking ließ sich dieses Geschenk nicht entgehen und traf zur umjubelten Führung. In den letzten Minuten musste gezittert werden, da die Gäste noch zu zwei guten Möglichkeiten kamen, diese aber nicht nutzen konnten. So blieb es am Ende beim knappen hart erkämpften 3:2 Sieg.
Nun hat die Mannschaft zwei Wochen Pause, bevor es am 27.04. zum schweren Auswärtsspiel nach Röbel geht.
FSV Malchin: Baenitz, Maier, Lange, Asmus, Andrys (Dill), Grittner, Klepper, Thürmann, Schubbe, Schulz, Knaak (Thielking)
Unentschieden im Spitzenspiel
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. April 2014 12:09
- Zugriffe: 1602
Am zurückliegenden Samstag empfingen die B-Junioren des FSV den Tabellenvierten aus Wolgast. In der ersten Viertelstunde versuchte der Gast, die FSV-er in die eigene Hälfte zu zwängen. Die Malchiner fanden zu diesem Zeitpunkt keine Ordnung in ihrem Spiel. Doch trotz spielerischer Überlegenheit kamen die Wolgaster zu keiner Tormöglichkeit. Nach und nach stellten sich die FSV-er auf die Angriffe des Gegners ein und versuchten durch Konter gefährlich zu werden. In dieser Phase mußte Utes im Malchiner Tor einen Distanzschuß zur Ecke klären. Drei Minuten später kam die überraschende Führung für den Gastgeber, durch einen herrlichen Freistoß von Barß in den Winkel. Danach strichen noch Schüsse von Wittmann und Barß knapp am Tor vorbei. In Hälfte zwei hatte dann der Schiri seine schwachen drei Minuten, als er den Wolgastern nach einer Schwalbe im Strafraum einen Elfer schenkte, die diesen dankend annahmen und zum Ausgleich vollstreckten. Danach stand Steinbach frei vor dem gegnerischen Tor, aber der Schiri entschied auf Abseits, was eine klare Fehlentscheidung war. Die FSV-er erkämpften sich noch einige weitere Möglichkeiten, doch Klepper und Steinbach nutzten diese nicht. So blieb es beim Unentschieden. Am nächsten Spieltag geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Friedland.
Aufstellung: Utes, Bergholz, Wittmann, Mai, O.Völker, J.-D.Völker, Soltwisch, Barß, Schünemann(Tamm), O.Rambatt(Klepper), Steinbach
Erste Saisonpleite
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Mittwoch, 26. März 2014 15:54
- Zugriffe: 1677
Die C-Junioren des FSV kassierten am zurückliegenden Sonntag ihre erste Niederlage der Saison. Diese war nicht mal unverdient auch wenn sie durch zwei umstrittene Treffer zustande kam. Ein auf dem Papier vorgesehene Spitzenspiel, Zweiter gegen Erster, wurde es aber nicht. Die FSV-er konnten in keiner Phase der Partie, an ihre gute Vorbereitung auf die Rückrunde, anknüpfen. Malchow war spritziger und vor allem in den Zweikämpfen präsenter.
Erkämpfter Auswärtspunkt
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. März 2014 20:25
- Zugriffe: 1603
Die C-Junioren des FSv kehrten aus Waren mit einem hart umkämpften Punkt heim. Trotz früher Führung durch Thürmann in der dritten Minute, bekam der Gast keinen Zugriff auf die Partie. Die FSv-er konnten ihr Kombinationsspiel gegen äußerst aggressive zu Werke gehenden Gastgeber, aufziehen. Chancen blieben Mangelware. Der Gastgeber kam in der 27 min nach einem abgefälschten Freistoß zum Ausgleich. Ausgangspunkt dafür war ein Foul des FSV-Torhüters 25m vor dem Tor, Glück für die FSV-er das Baenitz keine Karte sah. In Hälfte zwei das gleiche Bild, Waren blieb aggressiv in den Zweikämpfen, die FSV-er mussten dagegenhalten was nicht immer gelang. Im gesamten zweiten Spielabschnitt keine nennenswerte Torchance, für beide Konkurrenten. So blieb es beim am Ende gerechten Unentschieden. Am kommenden Sonntag empfängt der FSV Nachwuchs den Ligaprimus aus Malchow.
Aufstellung: Baenitz, M. Schulz, Klepper, Lange 835. Andrys), Dill, Maier, Grittner, Schubbe, Asmus, N. Schulz, Thürmann
Beste Saisonleistung
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. März 2014 21:32
- Zugriffe: 1639
Die B-Junioren des FSV lieferten am zurückliegenden Spieltag ihre beste Saisonleistung ab. Darin waren sich die Trainer und Zuschauer einig. Von Beginn an, gegen den Wind spielend, bestimmten die Malchiner gegen die sehr tief stehenden Jarmener das Spiel. In den ersten vierzig Spielminuten besaß man gefühlte 80% Balllbesitz. Der Ball wurde in den eigenen Reihen gehalten und dann gezielt in die Spitze gespielt. Erste Möglichkeiten für J.-D.Völker und P.Rambatt verfehlten knapp ihr Ziel. Kurz vor der Pause erzielte dann P.Rambatt nach einer Flanke von Barß die längst fällige Führung. Im zweiten Spielabschnitt spielten die FSV-er ruhig weiter und konnten per Doppelschlag die Entscheidung erzielen. Dabei war das 2:0 durch J.D.Völker perfekt über fünf Stationen herausgespielt. Das 3:0 folgte nur eine Minute später durch einen Fernschuß von Soltwisch. Danach ließ die Kraft etwas nach, aber die Malchiner behielten trotzdem die Oberhand. Im gesamten Spielverlauf mußte Aushilfstorwart Utes nicht einmal ernsthaft eingreifen. Am kommenden Samstag fahren die B-Junioren zum Auswärtsspiel nach Neustrelitz.
Aufstellung: Utes, Buschhusen, Wittmann, Mai, O.Völker, J.-D.Völker, Soltwisch, Barß, Bergholz (Schünemann), P.Rambatt, Steinbach
Verfolgerrunde: Anklam zieht dem FSV davon
Details- Details
- Kategorie: Nachwuchs
- Veröffentlicht am Montag, 17. März 2014 15:27
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 1891
Wieder 0:1 in Neustrelitz! Der Rückstand auf Spitzenreiter VFC Anklam wächst weiter an - die Malchiner A-Junioren haben nun die Meisterschaft in der Landesliga nicht mehr in der eigenen Hand.
Mit dem letzten Aufgebot starteten die A-Junioren des FSV Malchin in die Rückrunde am letzten Samstag. Die Partie stand aus Sicht des FSV unter ganz schlechten Vorzeichen. Die komplette Offensive, immerhin beteiligt an 45 Saisontoren, musste ersetzt werden. "Fünf Stammkräfte fehlten durch Verletzungen, Sperren und schulischen Pflichtveranstaltungen. Das kann kein Team der Liga kompensieren," so Trainer Jens Kaczorak.