Lange Durstrecke: 25 Jahre ohne Heimsieg
Details- Details
- Kategorie: Landesliga
- Veröffentlicht am Freitag, 11. Oktober 2024 10:39
- Geschrieben von Martin Müller
- Zugriffe: 188
Vor einer großen Pokal-Aufgabe steht der Malchiner FSV. Unlösbar ist das Duell mit dem Spitzenteam nicht, doch ein Blick in die Malchiner Historie macht den Pokal-Hit noch ein wenig heißer.
Es gab sie schon, die guten Pokal-Saisons des Malchiner FSV. Vorbei sind die Zeiten als die 1919er den Cup-Wettbewerb eher als Testspielcharakter annahmen und leichtfertig frühe Ausscheiden locker in Kauf nahmen. Am Sonnabend hat die FSV-Elf erneut ein Ko-Spiel vor der Brust, wäre mit einem Sieg im Achtelfinale. „Ich kann mich nicht erinnern mal mit dem FSV mal ein Heimspiel im Pokal gewonnen zu haben“, erklärt Marcus Budniak, immerhin steht der Mann seit weit mehr als einem Jahrzehnt an der Seitenlinie der Rot-Weißen. Doch der mittlerweile 43-Jährige kann sich gar nicht daran erinnern können.
Die meisten seiner Spieler waren beim letzten Malchiner Cup-Heimsieg noch gar nicht geboren. Budniak selbst war noch zu jung, um für die Herrenmannschaft aufzulaufen. Am 6. September 1999 soll es gewesen sein. Ein knappes 3:2 gegen Eintracht Schwerin fand Betreuer Raik Koepke in seinem eigenen Archiv heraus, soll dieser letzte Meilenstein gewesen sein. Danach gabs zwar immer mal wieder Erfolge, doch die fanden auf fremden Plätzen statt. So bekommt das Aufeinandertreffen mit dem VfL Bergen eine besondere Würze. Die Rüganer sind in der Landesliga ungeschlagen, ein absolutes Top-Team und Aufstiegsanwärter. Obendrein gabs im letzten Duell beider Truppen eine deftige 6:0-Abreibung für die Peenestädter, die aktuell nach dem Erfolgsrezept suchen. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Malchin ist um 14:30 Uhr.